Das Branchenzertifikat Komplementärtherapie (BZ KT) ist die zentrale Zulassungsbedingung zur Höheren Fachprüfung (HFP KT). Es bildet quasi den ersten Schritt auf dem Weg zur HFP KT.
Um das Branchenzertifikat der OdA KT zu erlangen, sind bereits Praktizierende aufgefordert, das sogenannte Gleichwertigkeitsverfahren BZ zu durchlaufen. In diesem Verfahren gilt es, die Erfüllung formaler Kriterien nachzuweisen sowie ein Essay zu schreiben und einzureichen.
Im Essay gilt es, ausgewählte Kompetenzen des Berufsbilds KT in Bezug zur eigenen beruflichen Praxistätigkeit zu setzen. Das Ziel dieses Verfahrens ist, erkennen zu können, dass die Berufsidentität als KomplementätherapeutIn integriert ist und dass die Ausrichtung der praktischen Tätigkeit am Berufsbild und Kompetenzenkatalog KT sichtbar ist.
Herausfordernd ist jedoch häufig, das, was ich als TherapeutIn so selbstverständlich tue, in eine schriftliche und KT-spezifische Sprache zu bringen. So möchte dieses Kursangebot dich zielführend begleiten und unterstützen, dein Essay und das, was dich als Komplementärtherapeutin definiert, zu Papier zu bringen.
Die Nachmittage sind für dich der Ort, um KT-spezifische Begriffe zu klären, deine inhaltliche Essay-Struktur zu definieren und in supervisorischer Begleitung dein Essay zu schreiben.
Daten im Überblick: (3 × 4 Stunden): Sa, 6. 3. 2021, Fr, 9. 4. 2021, Sa, 8. 5. 2021