In der heutigen Zeit sind wir alle mehr oder weniger Stress ausgesetzt. Der Umgang mit dem Energiehaushalt sowie die Wahrnehmung der eigenen Grenzen ist nicht immer einfach. Jeder Lebensalltag ist individuell und benötigt daher persönliche Lösungen. Hinzu kommt, dass jeder Mensch seine eigene Leistungsgrenze hat und somit mehr oder eben weniger Stress erträgt. Ausserdem ist es nicht immer möglich, die Stressquellen abzuschwächen oder gar zu beseitigen.
Dank wertvoller Yoga-Methoden ist es jedoch möglich, sich vom Stress zu lösen. Eine regelmässige Yoga-Praxis wirkt körperlicher und mentaler Überbeanspruchung gut entgegen. Eine innere Bereitschaft und Öffnung für diese Übungsmethoden ist sicher vorteilhaft, damit sich Ruhe, Kraft sowie Harmonie gut und beständig etablieren können. Der Yoga-Pfad zeigt sichere Wege für eine fundierte Burnout-Prävention. Darüber hinaus bietet Yoga gute Übungsmethoden an, um die eigenen Kraftreserven wieder aufzubauen, damit ein bestehender Erschöpfungszustand wirksam überwunden werden kann.
Dieser Kurs besteht zu 50 Prozent aus Theorie zum Thema Stressmanagement und Burnout-Prävention und zu 50 Prozent aus Übungspraxis.