Die Technik des Yoga-Nidra hat ihren Ursprung in der tantrischen Wissenschaft. Diese kraftvolle Methode macht es möglich, sich bewusst zu entspannen. Eine Entspannung, die weit über das übliche Entspannungsgefühl hinausgeht. Das Ziel ist, den Körper völlig von Anspannung zu befreien, die Gedanken und Gefühle so weit zur Ruhe kommen zu lassen, dass ein Rest Bewusstheit erhalten bleibt. In der Technik des Yoga-Nidra beschreiten wir einen Weg zur Bewusstwerdung des Selbst. Er verbindet Körper, Geist und Seele in vollkommener Weise. Diese Methode hilft uns, unsere Persönlichkeit besser zu verstehen. Der eigene, innere Reichtum wird bewusster wahr- und angenommen. Wir können unser Potenzial fördern und ein Leben kreieren, das uns glücklich und selbstbestimmt macht. Das Hauptziel von Yoga-Nidra ist die Integration aller Aspekte des Lebens – der körperlichen, der geistigen, der seelischen und der spirituellen. Inhalte: Grundwissen über Ursprung und Gründer der Yoga-Nidra-Technik. Die Verankerung der Yoga-Nidra-Praxis in der indischen Philosophie. Erläuterung der vier Bewusstseinsebenen. Neue Erkenntnisse aus der Yoga-Nidra-Praxis. Aufbau einer Yoga-Nidra-Lektion mit den wesentlichen Elementen. Die Einflüsse des Tantrismus, Bhavana, Mantra Nyasa. Wirkung von Yoga-Nidra aus der therapeutischen Sicht. Anpassungen des Yoga-Nidra für Kinder und Schwangere. Praktische Lehrproben mit Supervision. Sich mit dem Grundwissen der Yoga-Nidra-Technik auseinandersetzen. Die Sicherheit erlangen, die Methode richtig einzusetzen, für sich selbst und andere. Die Fähigkeit erlangen, selbstständig einen Yoga-Nidra-Text zu erarbeiten.
Dieser Kurs wird im Rahmen des Weiterbildungsangebotes von Yoga Schweiz durchgeführt.