Diese praxisnahe und KT reflektierende Supervisionsreihe stellt Ihre Themen aus Ihrem beruflichen Praxisalltag wie auch konkrete Gesprächs- und Behandlungssituationen und Aspekte ins Zentrum.
Sie holt Sie dort ab, wo sich Ihr individuelles supervisorisches Anliegen befindet.
Im Miteinander findet eine Erweiterung und Klärung Ihrer Kompetenzen als Komplementärtherapeut:in in Ihrer Methode statt.
Ich begleite Sie darin, im Kompetenzraum einer Gruppe Ihre Handlungsmöglichkeiten als Komplementärtherapeutin sowohl methodenspezifisch wie auch KT-orientiert zu klären und zu schärfen.
Sie wünschen sich Klärung und Orientierung:
• von schwierigen beruflichen Situationen
• in der Begegnungsqualität mit Klienten, im Umgang mit emotional belastenden Situationen,
• im Umgang mit Stressquellen und Belastungen in der therapeutischen Arbeit
• für die Verbesserung der sozialen, kommunikativen und psychosozialen Kompetenz im therapeutischen Prozess und Geschehen (wie zum Beispiel Rollenbewusstsein und -verhalten)
6. Februar 2025: Genesungsprozesse begleiten und ihre Hindernisse
17. April 2025: Das ethische Dilemma in der therapeutischen Arbeit
12. Juni 2025: Aufbau meines fachlichen Netzwerkes
Kosten bei Teilnahme an allen drei Terminen (6 Std.): CHF 220.00
Kosten bei Buchung eines Datums: CHF 80.00