• DE
  • FR
Logo Yoga Schweiz
  • DE
  • FR
  • Home
    • DE|FR
    • Suche
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Sitemap
  • Yoga
    • Den passenden Yogakurs finden
    • Geschichte des Yoga in der Schweiz
    • Yogaforschung
    • Yogazeitschrift
  • Yogakurs
    • Yogakurse in der Nähe
    • Gesundheitsbeiträge an Yogakurse
    • Coronavirus
  • Professional Register
    • Liste Yoga Teacher YCH
    • Liste Yoga Therapists YCH
    • Liste Yoga School YCH
    • Liste Yoga Student YCH
  • Kalender
    • Veranstaltungen
    • Yoga-Schweiz-Kalender
    • Veranstaltung melden
  • Aus- & Weiterbildung
    • Ausbildungsmöglichkeiten
    • Ausbildungsinstitutionen
    • Informationen für Studierende
    • Weiterbildung
  • Verband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Statuten
    • Leitbild
    • Ethikkodex
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Interessenvertretung
  • Mitglieder
    • Mitglied oder Gönner werden
    • Präsentationsvorteile
    • Partnervorteile
    • Weiterbildungsvorteile
    • Beratungsvorteile
    • Mitglieder Login
    • Extranet Ausbildungsinstitutionen
    • Extranet externe Experten
  1. Home
  2. Seite

Lade Veranstaltungen

Januar 2021

15. Januar 2021, 17:30 - 5. Februar 2021, 19:45

Beckenboden – 4 Abende für Damen und ihren Beckenboden

Zentraum Yoga, Obstgartenstrasse 4
Seuzach, 8472 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Beckenboden-Workshop für Damen und ihre kraftvolle Mitte Im 4-teiligen Beckenbodenkurs vermitteln wir einen spielerischen Zugang zum Beckenboden. Für Frauen zur Prävention oder bei bereits bestehenden Beckenboden-Herausforderungen. Wir lernen gezielt, den Beckenboden zu aktivieren, zu kräftigen und zu entspannen. Widmen uns dem Beckenboden schonenden Verhalten und seinem Einsetzen im Alltag sowie beim Sport. Erfahren Sie einiges über die Blase, die Gebärmutter oder darüber, was wir bei Gebärmutter- oder Blasensenkung, Inkontinenz oder Blasenschwäche tun können. Freitags, 15.1.2021 / 22.1.2021 / 29.1.2021 /…

Erfahren Sie mehr »
22. Januar 2021 - 24. Januar 2021

Yoga und Ayurveda: Ernährung und Psyche

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Es gibt wohl in kaum einem anderen Bereich so viele Ideologien und Glaubensstrukturen wie in der Ernährung: «Das ist gesund, das ist ungesund/unethisch. So sollte man essen, so auf keinen Fall …» Solche Überzeugungen können zu erheblichen Spannungen führen, besonders dann, wenn es nicht gelingt, sich kongruent zu verhalten. Welche Rolle spielt die Psyche in der Ernährung? Wie kann ich mich mit dem Thema aussöhnen? Dies sind Themen der Weiterbildung. Praxis und Theorie: Körperliche und feinstoffliche Yoga-Übungen zur Förderung der…

Erfahren Sie mehr »
24. Januar 2021

Yoga-Thementag: Das Immunsystem (Theorie und Übungen)

Integrale Yogaschule, Aarestrasse 17
Vogelsang / Gebenstorf, 5412 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Unser Immunsystem ist wie ein Bodyguard, der den Körper vor Angriffen von Viren, Bakterien, Parasiten usw. schützt. Die Immunabwehr stützt sich auf eine Gedächtnisfunktion, die durch das Durchleben von Krankheiten oder durch eine Impfung entstanden ist. Das Abwehrsystem weiss dadurch, wie man die «Feinde» bekämpfen muss. Man nennt dies auch spezifische Abwehr. Taucht ein neuartiges Virus auf, wie zum Beispiel das Coronavirus (Covid-19), muss sich das Immunsystem zuerst damit befassen und neue Abwehrstrategien entwickeln (unspezifische Abwehr). An diesem Yoga-Thementag lernen…

Erfahren Sie mehr »
29. Januar 2021, 20:00 - 7. Mai 2021, 22:00

Philosophie-Lektüre-Kurs zu den Texten der Katha-Upanishad

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Wir lesen und besprechen an vier Abenden gemeinsam einen frühen Quellentext, der neben vielen anderen die vielleicht älteste Definition von Yoga enthält. Martin Merz, der Kursleiter, liefert gezielte Hintergrundinformationen. Es gibt viel Raum für Diskussion, um den Text selbst zu reflektieren und Inspiration auf dem eigenen Yogaweg zu empfangen. Daten: Freitags, 29.1. / 5.3. / 16.4. / 7.5.2021

Erfahren Sie mehr »
30. Januar 2021

Schnuppertag zur Ausbildung Yoga Teacher YCH/EUY

Tapas Yoga, Bernstrasse 99
Kehrsatz, 3122 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Du nimmst Teil an einem Ausbildungstag des ersten und des zweiten Studienjahres, die gemeinsam unterrichtet werden. Dich erwarten Yogapraxis, das Erarbeiten von Asana, angewandte Anatomie und Pathologie, Gruppenarbeit und Integration von didaktischen und yogaphilosophischen Aspekten. Du hast Gelegenheit zu Gesprächen mit den jetzigen Studierenden und Raum für ein gegenseitiges Kennenlernen der Dozierenden und der Ausbildungsleitung und für Fragen an sie. Ein Dossier mit den Kursunterlagen und Schulinformationen erhältst du vor Ort.

Erfahren Sie mehr »
30. Januar 2021, 9:30 - 13:00

Recht und Business

yogaraum olten, Leberngasse 7
Olten, 4600 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yogalehrende haben bei der Ausübung ihrer Tätigkeit in rechtlicher und versicherungstechnischer Hinsicht verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, damit sie ihren Beruf professionell und erfolgreich im Sinne einer Qualitätssicherung ausüben und weiterentwickeln können. Das dazu notwendige Know-how dient der seriösen Planung, Umsetzung und Überprüfung. Dargestellt werden die verschiedenen Rechtsverhältnisse, insbesondere das Verhältnis zwischen Kursteilnehmer/-in und Yogalehrer/-in, Haftpflichtfragen, sozialversicherungsrechtliche Aspekte, Selbstständigkeit − Unselbstständigkeit, Buchhaltung, Elemente eines Businessplans als Planungs- und Sicherheitsinstrument sowie einige Marketinginstrumente. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die ihre Tätigkeit…

Erfahren Sie mehr »
31. Januar 2021, 14:00 - 17:00

Thai-Yoga-Massage – Basisausbildung – Infoveranstaltung

Ziitlos Dein Raum, Im Tobel 7
Feldmeilen, 8706
+ Google Karte anzeigen

Ausbildung mit Barbara Burkhardt – Body-Mind-Heilerin, Psychotherapeutin FSP, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU Über die Ausbildung: Diese 8-tägige Ausbildung soll Spass machen und neue Horizonte für dich öffnen. TYM ist eine tiefe, spirituelle Praxis, die sowohl beim Gebenden wie auch beim Empfangenden sehr viel auslösen kann. In dieser Ausbildung schenkst und empfängst du Berührendes und Bewegendes. Du begibst dich auf eine Reise zu dir selbst, ins Herz der Liebe und zu einer grösseren inneren Freiheit.  Infoveranstaltung in Feldmeilen: 31. Januar 2021 / 14.00–17.00…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2021

6. Februar 2021, 9:30 - 12:30

Yoga & Butoh

Gruppenraum U. Wick, Schifflände 22
Zürich, 8006 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga und der formlose Tanz – Meditation in Bewegung Hier wird dem Yoga mit seinen klaren Formen und seiner uns ausrichtenden und klärenden Wirkung eine freie Bewegung zur Seite gegeben – der formlose Tanz, der seine Wurzeln im japanischen Butoh hat. Es ist dies ein Bewegen, ein Tanzen, das keinerlei vorbestimmten Formen oder Körperkonzepten folgt, sondern ganz aus der inneren gegenwärtigen Natur fliesst. Die einzige Beschränkung, die sich dieser Tanz auferlegt, ist die Langsamkeit. Die vollständige Entschleunigung entzieht uns äusserer…

Erfahren Sie mehr »
12. Februar 2021, 18:30 - 14. Februar 2021, 13:30

Yoga und Achtsamkeit, Wochenend-Retreat

Lasalle-Haus, Bad Schönbrunn
Edlibach, 6313 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Lade deine Batterien wieder auf mit achtsamen Körper- und Atemübungen aus dem Yoga sowie Meditations-, Achtsamkeits- und Entspannungstechniken. Begib dich auf eine innere Reise, die deinen Körper stärken, deinen Geist beruhigen und dein ganzes Wesen inspirieren wird. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich eine kleine Auszeit von ihrem vollgepackten Alltag wünschen, und bietet dir die Möglichkeit, dich für ein paar Tage von all deinen vielen Aufgaben und Pflichten zurückzuziehen und deine Batterien wieder aufzuladen. Kosten: CHF 230.00…

Erfahren Sie mehr »
16. Februar 2021 - 20. Februar 2021

Yoga und Jodeln auf der Rigi Klösterli 

Hotel-Restaurant Zum Goldenen Hirschen, Klösterliweg 17
Rigi Klösterli, 6410 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Atemräume–Klangräume Ein Angebot für alle, die es lieben durchzuatmen, sei es beim Praktizieren von Yoga, beim Jodeln oder beim Entdecken der Natur-Schönheiten in der Rigi-Umgebung.

Erfahren Sie mehr »
20. Februar 2021 - 21. Februar 2021

Samkhya: Philosophie und Praxis

Tapas Yoga, Bernstrasse 99
Kehrsatz, 3122 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Was hält mich und die Welt im Innersten zusammen? Samkhya als Methode, die Wirklichkeit zu erfassen, bildet zusammen mit dem «Patañjali Yoga Sutra» den klassischen Yoga. Samkhya ist zugleich Schöpfungslehre, psychologisches Modell des Menschen und eine Philosophie der Befreiung, die uns zur Erkenntnis reinen Gewahrseins führen will. Das praktisch angelegte Wochenendseminar ist Teil der Ausbildung zur/zum Yoga Teacher YCH/EUY und offen für Interessierte mit Yogaerfahrung. Kosten: CHF 350.00, ehemalige Tapas-Studierende CHF 320.00

Erfahren Sie mehr »
21. Februar 2021, 9:30 - 13:00

Zenstille-Sonntag in Zürich

Yogastudio, Feilengasse 5
Zürich, 8008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Achtsamkeit, Yoga und Zen-Meditation. Zenstille verbindet die Meditations- und Lebenspraxis des Zen mit dem ganzheitlichen Übungssystem des Hatha-Yoga und ist offen für Übende aller Yogastile und Weltanschauungen.

Erfahren Sie mehr »

März 2021

5. März 2021, 9:30 - 15:30

Gruppensupervision OdA KT

IKT GmbH Rapperswil-AlbuVille, Klaus-Gebert Strasse 6
Rapperswil, 8640 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Gruppensupervision OdA KT – Unterstützung in deinem Potenzial als Komplementärtherapeut/-in Die Supervision stellt auf dem Weg zur Höheren Fachprüfung und zum eidgenössischen Abschluss zum/zur Komplementärtherapeuten/-in einen sehr zentralen Bereich dar. Die Supervision hat zum Ziel, dass du als angehende/-r Komplementärtherapeut/-in HFP die Möglichkeit hast, deine Praxiserfahrungen unter dem Fokus der KT-Kompetenzen zu reflektieren, um so deine Kompetenzen als Fachfrau und Fachmann zu vertiefen. Keine Supervision ist wie die andere, und so ist es auch verständlich, dass man sich fragt, was…

Erfahren Sie mehr »
6. März 2021 - 7. März 2021

Yoga in der Schwangerschaft

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga fördert das körperliche Wohlbefinden während der Schwangerschaft, ist eine hilfreiche Geburtsvorbereitung und bietet physische und psychische Unterstützung auch für die Zeit nach der Geburt. Themen: Die schwangere Frau (physiologische und pathologische Veränderungen im 1., 2. und 3. Trimenon), Geburt. Körper- und Meditationsübungen für Schwangere. Atemtechniken in der Schwangerschaft und für die Geburt. Unterstützende mentale Übungen für die schwangeren Frauen. Übungsmöglichkeiten für Schwangere in regulären Yogaklassen. Lektionsskizzen für Yoga in der Schwangerschaft. Sicherheit im Unterricht mit schwangeren Frauen gewinnen. Austausch…

Erfahren Sie mehr »
6. März 2021, 9:00 - 12:15

Infomorgen zur Yoga-Ausbildung BASIC 2021/23 ab Sept. 2021

Yogaring, Schützengasse 6
St.Gallen, 9000 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Begrüssung, Übungsfolge, ca. 70 Min., kurze Pause, Infos zur Ausbildung, Frage und Antwort

Erfahren Sie mehr »
6. März 2021, 15:00 - 19:00

Fit für das Branchenzertifikat KT

IKT GmbH Rapperswil-AlbuVille, Klaus-Gebert Strasse 6
Rapperswil, 8640 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Das Branchenzertifikat Komplementärtherapie (BZ KT) ist die zentrale Zulassungsbedingung zur Höheren Fachprüfung (HFP KT). Es bildet quasi den ersten Schritt auf dem Weg zur HFP KT. Um das Branchenzertifikat der OdA KT zu erlangen, sind bereits Praktizierende aufgefordert, das sogenannte Gleichwertigkeitsverfahren BZ zu durchlaufen. In diesem Verfahren gilt es, die Erfüllung formaler Kriterien nachzuweisen sowie ein Essay zu schreiben und einzureichen. Im Essay gilt es, ausgewählte Kompetenzen des Berufsbilds KT in Bezug zur eigenen beruflichen Praxistätigkeit zu setzen. Das Ziel…

Erfahren Sie mehr »
7. März 2021

Methoden zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention

Integrale Yogaschule, Aarestrasse 17
Vogelsang / Gebenstorf, 5412 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

In der heutigen Zeit sind wir alle mehr oder weniger Stress ausgesetzt. Der Umgang mit dem Energiehaushalt sowie die Wahrnehmung der eigenen Grenzen ist nicht immer einfach. Jeder Lebensalltag ist individuell und benötigt daher persönliche Lösungen. Hinzu kommt, dass jeder Mensch seine eigene Leistungsgrenze hat und somit mehr oder eben weniger Stress erträgt. Ausserdem ist es nicht immer möglich, die Stressquellen abzuschwächen oder gar zu beseitigen. Dank wertvoller Yoga-Methoden ist es jedoch möglich, sich vom Stress zu lösen. Eine regelmässige…

Erfahren Sie mehr »
12. März 2021, 18:00 - 21:00

Klangsam-Yoga-Abend

Tapas Yoga, Bernstrasse 99
Kehrsatz, 3122 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Die von mir aus dem Mantra-Purusha (Körper aus Klang) entwickelte Praxis bedeutet Stimmklang in Bewegung. Wir erfahren den Körper in individuell angepassten Asana als schwingendes System, das Atemgeschehen kann sich im Tönen und Klingen anstrengungslos verfeinern. Die fühlbare Innenresonanz der eigenen Stimme in Verbindung mit Bewegung unterstützt das Lösen von körperlichen, emotionalen und geistigen Spannungen. Die Klänge des Mantra-Purusha stärken besonders Nerven-, Hormon- und Immunsysteme und nähren das Herz als unser energetisches Zentrum. Klangsam-Yoga fördert inneres Wachstum und verklingt in…

Erfahren Sie mehr »
12. März 2021, 18:00 - 20:00

Yoga tanzt

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Zwei Stunden Yoga intensiv am Freitagabend von 18 bis 20 Uhr mit Gabriela Müller-Baselgia, Yoga und Tanz, Tanz und Yoga auf der Matte.

Erfahren Sie mehr »
13. März 2021

Generalversammlung 2021 in Basel

Halle 7, blindekuh Basel, Gundeldingerfeld, Dornacherstrasse 192
Basel, 4053 Schweiz
Erfahren Sie mehr »
13. März 2021 - 14. März 2021

First Touch – Thai-Yoga-Massage für Einsteigerinnen

Praxis, am Gundeldingerrain 110
Basel, 4059 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Thai-Yoga-Massage (TYM ) ist eine über 2000 Jahre alte Heilmassage, deren Wurzeln im Yoga, Ayurveda und Buddhismus liegen. Von ihrer Wirkung her ist sie die «grosse Schwester» von Yin-Yoga. Manchmal wird sie als passives Yoga beschrieben. TYM ist eine meditative, ganzheitliche Körperarbeit, die alle Schichten unseres Seins berührt und harmonisiert. Sie arbeitet mit sanften Dehnungen, rhythmischen Bewegungen und Massage entlang der Nadis (Meridiane). Mittels Dehnungen, Gelenkmobilisierungen und schaukelnder Bewegungen wird das ganze System ins Schwingen und Fliessen gebracht. TYM erzeugt…

Erfahren Sie mehr »
14. März 2021, 9:00 - 17:50

Yoga-Weiterbildungslehrgang «Einführung in die indischen Schriften»

Integrale Yogaschule, Aarestrasse 17
Vogelsang / Gebenstorf, 5412 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Lehrgang 2021, verteilt auf folgende 7 Sonntage mit den Themen: 1. So.: 14.3.2021, Einführung in die indischen Schriften, die Veden 2. So.: 11.4.2021, die Upaniṣaden 3. So.: 30.5.2021, das Epos Rāmāyāṇa 4. So.: 4.7.2021, das Epos Mahābhārata 5. So.: 22.8.2021, die Bhagavadgītā 6. So.: 19.9.2021, die Purāṇas 7. So.: 24.10.2021, die Yogasūtren Kursbeschreibung: Kaum eine Kultur hat so viele spirituelle Schriften hervorgebracht wie Indien. Nun ist es aber für uns Nicht-Inder sehr schwierig, einen Einstieg in die umfangreichen heiligen Schriften…

Erfahren Sie mehr »
14. März 2021, 9:15 - 17:15

Hormonyoga-Workshop

Zentraum Yoga, Obstgartenstrasse 4
Seuzach, 8472 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Mit steigendem Alter sinkt der Hormonspiegel. Willkommen, Wechseljahre! Einige Frauen reagieren mit spezifischen Symptomen wie Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Gedächtnisschwäche, Haarausfall, trockener Haut, Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen. Andere hingegen haben fast keine Symptome. Hormone sind wunderbare Botenstoffe, die unsere Stimmung, Leistungsfähigkeit, unser Gedächtnis, unsere Attraktivität und vieles mehr positiv beeinflussen und ein wahrer Jungbrunnen sein können. Mit gezielten Hormonyogaübungen, speziellen Atemtechniken und Energielenkungen hat Dinah Rodrigues einen wunderbaren Yogaablauf kreiert, der aktivierend und harmonisierend auf die Eierstöcke, auf Schilddrüse, Nebennieren…

Erfahren Sie mehr »
14. März 2021, 10:00 - 14:00

Meditations-Kurzseminar mit Diego Hangartner

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Diego Hangartner ist Meditierender und Meditationslehrer und beschäftigt sich seit dreissig Jahren mit Meditation. Er ist engagiert in der Praxis, aber auch in der Forschung zu Meditation.

Erfahren Sie mehr »
19. März 2021, 18:00 - 20:00

Die Kraft der Symbole in den Asana

Nadalayoga, Klingenstrasse 42
Zürich, 8005
+ Google Karte anzeigen

Zwei Stunden Yoga intensiv am Freitagabend mit Pascale Hoffmann. In Theorie und Praxis erlebst du die Wirkung und Kraft ausgewählter Symbole in verschiedenen Asana.

Erfahren Sie mehr »
20. März 2021

Schnuppertag zur Ausbildung Yogateacher YCH

Tapas Yoga Ausbildungsschule, Bernstrasse 99
Kehrsatz, 3122 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Du nimmst Teil an einem Ausbildungstag des ersten und des zweiten Studienjahres, die gemeinsam unterrichtet werden. Dich erwarten Yogapraxis, das Erarbeiten von Asana, angewandte Anatomie und Pathologie, Gruppenarbeit und Integration von didaktischen und yogaphilosophischen Aspekten. Du hast Gelegenheit zu Gesprächen mit den jetzigen Studierenden und Raum für ein gegenseitiges Kennenlernen der Dozierenden und der Ausbildungsleitung und für Fragen an sie. Ein Dossier mit den Kursunterlagen und Schulinformationen erhältst du vor Ort.

Erfahren Sie mehr »
21. März 2021

Centering Down – Yin-Yoga und Meditation

Ziitlos Dein Raum, Im Tobel 7
Feldmeilen, 8706
+ Google Karte anzeigen

Tagesworkshop mit Barbara Burkhardt. Uns ganz in uns selbst niederlassen, ganz im Körper ankommen, den Geist immer wieder von neuem bündeln, uns vollständig auf den jetzigen Moment ausrichten. Für Yogalehrende und Interessierte geeignet.

Erfahren Sie mehr »
26. März 2021 - 28. März 2021

Yoga bei Krebs

Yogagemeinschaft Luzern, Hirschengraben 13a
Luzern, 60003 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

In dieser Weiterbildung lernen Yogalehrende, worauf es bei der Planung und Durchführung von Yogaunterricht für Krebsbetroffene ankommt. Die Weiterbildung basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, den Rückmeldungen zahlreicher Teilnehmer/-innen sowie auf der langjährigen Unterrichtspraxis der Dozentin. Die Weiterbildung ist traditionsübergreifend, fokussiert nicht auf einen bestimmten Yogastil und bezieht auch Achtsamkeitstechniken mit ein. Wissenschaftlicher Hintergrund: Der Weg des Yoga von der indischen Heilslehre zur modernen Mind-Body-Methode im Rahmen der Komplementärmedizin / Die Rolle von Yoga in der primären und sekundären Prävention von…

Erfahren Sie mehr »
27. März 2021

Clean Language im Praxisalltag

IKT GmbH Rapperswil-AlbuVille, Klaus-Gebert Strasse 6
Rapperswil, 8640 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Clean Language, angewendet im therapeutischen KT-Praxisalltag, wirft so manche Frage auf und lädt ein, sich in der Kommunikation beständig zu beobachten und zu reflektieren. Mithilfe von Clean Language unterstützen wir unsere Gesprächspartner, eigene, inhaltlich unbeeinflusste, tragfähige Lösungen zu entwickeln. Wer Clean Language anwendet, bietet seinem Gesprächspartner die Möglichkeit, seine Erfahrungen unbeeinflusst in seiner Sprach-, Denk- und Wahrnehmungswelt zu entdecken und zu entwickeln. So bedeutet Clean Language, dass man – von eigenen Vorstellungen absieht und diese ausblendet oder ignoriert, – die…

Erfahren Sie mehr »
27. März 2021, 9:30 - 12:30

Yoga & Butoh

Gruppenraum U. Wick, Schifflände 22
Zürich, 8006 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga und der formlose Tanz – Meditation in Bewegung Hier wird dem Yoga mit seinen klaren Formen und seiner uns ausrichtenden und klärenden Wirkung eine freie Bewegung zur Seite gegeben – der formlose Tanz, der seine Wurzeln im japanischen Butoh hat. Es ist dies ein Bewegen, ein Tanzen, das keinerlei vorbestimmten Formen oder Körperkonzepten folgt, sondern ganz aus der inneren gegenwärtigen Natur fliesst. Die einzige Beschränkung, die sich dieser Tanz auferlegt, ist die Langsamkeit. Die vollständige Entschleunigung entzieht uns äusserer…

Erfahren Sie mehr »
27. März 2021, 9:30 - 28. März 2021, 16:30

Yin-Yoga – Modul 3

Ziitlos Dein Raum, Im Tobel 7
Feldmeilen, 8706 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yin-Yoga – Kunst des Geschehenlassens Ausbildung in 3 Modulen mit Barbara Burkhardt. Im Vertiefungsmodul 3 ergründen wir die Welt der feinstofflichen Anatomie und Physiologie der Meridiane. Wir erleben, wie Yin-Yoga unser energetisches Gleichgewicht beeinflusst und verändert. Zudem beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Prinzipien der taoistischen Energielehre.

Erfahren Sie mehr »
28. März 2021

Yoga-Thementag: Die Sinnesorgane (Theorie und Übungen)

Integrale Yogaschule, Aarestrasse 17
Vogelsang / Gebenstorf, 5412 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

In unserem täglichen Leben sind wir auf unsere Sinnesorgane angewiesen, die uns ständig Informationen über unser Umfeld liefern. An diesem Thementag lernen wir einerseits die anatomische Funktionsweise der fünf Sinne kennen, andererseits befassen wir uns mit Übungen, die unsere Sinnesorgane gesund erhalten. Alle Sinnesreize werden vom sogenannten Sinnesbewusstsein (Sanskrit: manas) aufgenommen und entsprechend verarbeitet. In der heutigen Zeit wirken viel mehr Sinnesreize auf uns ein als zu früheren Zeiten. Wer häufig gestresst ist, kann sich oft nicht mehr abgrenzen, und…

Erfahren Sie mehr »
28. März 2021 - 1. April 2021

Yoga und Basenfasten auf der Musikinsel Rheinau

Musikinsel Rheinau, Klosterinsel 12
Rheinau, 8462 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Fünf Tage Hatha-Yoga und Meditation sowie Basenfasten auf der idyllischen Musikinsel Rheinau. Abstand vom Alltag, Hatha-Yoga, Meditation, Ruhe und Entspannung ergänzen sich wunderbar mit Basenfasten – entlasten und regenerieren. Essen, satt werden und herzhaft geniessen – doch entlasten. Man verzichtet auf Lebensmittel, die im Körper sauer verstoffwechselt werden. Alle Lebensmittel, die basisch verstoffwechselt werden, dürfen roh oder gekocht auf den Tisch. Das Fasten mit Obst- und Gemüseessen, satt werden und dabei genussvoll entsäuern – dabei entsteht eine hohe Vitalstoffausbeute und…

Erfahren Sie mehr »
28. März 2021 - 1. April 2021

Frühlingserwachen in Mariastein

Klosterhotel Kreuz, Paradiesweg 1
Mariastein, 4115
+ Google Karte anzeigen

Was dir in dieser Jahreszeit guttut, ist ein Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele. In weiter Natur kannst du mit Hatha-Yoga und Yoga-Nidra auftanken, entspannen, träumen und die Seele baumeln lassen. Das Klosterhotel Kreuz in Mariastein ist ein Kraftort, eingebettet in die sanfte Landschaft des Leimentals. Der perfekte Ort, Abstand zu deinem aktiven Leben zu finden, den inneren Garten zu pflegen und mit neuer Energie und beschwingt den Übergang in den Frühling zu zelebrieren. Kosten: Seminar CHF 650.–

Erfahren Sie mehr »
28. März 2021, 9:15 - 17:00

Chakrakurs – für mehr Lebensfreude, Klarheit und Vitalität

Zentraum Yoga, Obstgartenstrasse 4
Seuzach, 8472 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Chakra-Workshop Bewusstseins- und Körperarbeit Chakren sind feinstoffliche Energiewirbel, die unseren Körper und unser Energiefeld in allen Regenbogenfarben durchleuchten. Sie beeinflussen uns auf körperlicher, seelischer wie geistiger Ebene. Blockaden können sich in Ängsten, Depressionen, mangelndem Selbstbewusstsein, emotionalem Ungleichgewicht und wiederkehrenden Lebensthemen zeigen. Können wir Blockaden erkennen, führt dies zu einem selbstbestimmteren Leben mit mehr Freude und Leichtigkeit. Ziel ist es, den feinstofflichen Energiefluss zu optimieren, das persönliche Wachstum sowie die Gesundheit zu unterstützen.

Erfahren Sie mehr »
28. März 2021, 10:00 - 12:30

Yoga im Wandel der Jahreszeiten

Yoga Tössfeld, Albrechtstrasse 1
Winterthur, 8406 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga im Wandel der Jahreszeiten: Yoga-Special zur Tag-und-Nacht-Gleiche.

Erfahren Sie mehr »
29. März 2021

Schulmedizinische Grundkenntnisse – EMR-konform

IKT Luzern, St. Karlistrasse 2
Luzern, 6004 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

EMR- und OdA-KT-konform. Der Kurs MG2 entspricht den Vorgaben des Tronc Commun, «Medizinische Grundlagen», und ist Voraussetzung für den Eidgenössischen Berufsabschluss Komplementärtherapie. Der Kurs wendet sich an Personen, die für ihre weitere berufliche Zukunft schulmedizinische Grundkenntnisse erwerben wollen. Vor allem sind Personen angesprochen, die in komplementärtherapeutischen Bereichen arbeiten oder solches planen. Es werden keine Vorkenntnisse in medizinischen Fragen vorausgesetzt. Ein späterer Einstieg ist möglich. Fragen Sie in unserem Sekretariat hierfür an! Ziel Der Lehrgang vermittelt schulmedizinische Grundkenntnisse,
 um im Bereich…

Erfahren Sie mehr »

April 2021

9. April 2021, 9:00 - 11. April 2021, 17:00

Thai-Yoga-Massage – Basisausbildung

Ziitlos Dein Raum, Im Tobel 7
Feldmeilen, 8706 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Ausbildung mit Barbara Burkhardt – Body-Mind-Heilerin, Psychotherapeutin FSP, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU Über die Ausbildung: Diese 8-tägige Ausbildung soll Spass machen und neue Horizonte für dich öffnen. TYM ist eine tiefe, spirituelle Praxis, die sowohl beim Gebenden wie auch beim Empfangenden sehr viel auslösen kann. In dieser Ausbildung schenkst und empfängst du Berührendes und Bewegendes. Du begibst dich auf eine Reise zu dir selbst, ins Herz der Liebe und zu einer grösseren inneren Freiheit.  Infoveranstaltung in Feldmeilen: 31. Januar 2021 / 14.00–17.00…

Erfahren Sie mehr »
9. April 2021, 18:00 - 21:30

Lu-Jong-Workshop – Das tibetische Heilyoga

Zentraum Yoga, Obstgartenstrasse 4
Seuzach, 8472 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Erlerne in zwei Halbtagen das heilsame Konzept der tibetischen Mönche und praktiziere es danach selbst zu Hause. Lu Jong ist kein schweisstreibender Ausdauersport. Es sind heilsame, fliessende Bewegungsabläufe, die für jedes Alter, jeden Körper und jeden Fitnesslevel anpassbar sind. Daten: Freitag, 9. und 16. April 2021

Erfahren Sie mehr »
9. April 2021, 18:00 - 20:00

Die Kraft der Symbole in den Asana

Yogagemeinschaft, Hirschengraben 13a
Luzern, 6003 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Zwei Stunden Yoga intensiv am Freitagabend mit Pascale Hoffmann. In Theorie und Praxis erlebst du die Wirkung und Kraft ausgewählter Symbole in verschiedenen Asana.

Erfahren Sie mehr »
10. April 2021

Yoga-Praktiker*in – Modul 1

Rapperswil AlbuVille, Klaus-Gebert Strasse 6
Rapperswil, 8640 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Sie werden mit dem Grundkonzept des Viniyoga vertraut, lernen, einzelne Übungen anzuwenden, und erfahren die wohltuende Wirkung an sich selbst. Sie sind in der Lage, Ihr Können in eine tägliche Yogapraxis umzusetzen, und erfahren die besonderen Qualitäten dieses Übungsweges. Yoga und Ayurveda gehen Hand in Hand, und Sie erhalten einen ersten praxisnahen Einblick in die grosse Philosophie des Ayurveda. Im Mittelpunkt des Viniyoga steht der einzelne Mensch – seine Anliegen und seine Erfahrungen. Seinen Fähigkeiten entsprechend und seine Möglichkeiten respektierend,…

Erfahren Sie mehr »
11. April 2021

Ananda Meditationsausbildung

Ananda Yogaschule, Rennweg 6
Wettingen, 5430 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Unser einjähriger Lehrgang hilft dir, Meditation im Alltag zu verankern. Du lernst verschiedene Techniken, um deine Gedanken zur Ruhe zu bringen und um dein Innerstes und deine Wahrheit kennenzulernen. Erfahrene Lehrer begleiten dich auf deiner Reise der Selbstreflexion, Selbstwahrnehmung und persönlichen Entwicklung. Du wirst lernen, das Gute in dir zu nähren, dich zu verbinden und deine Intuition anzunehmen. Der Lehrgang bereitet dich auf Gruppenunterricht vor, indem du deine Stärken und Kompetenzen kennenlernst. Start: 11. April 2021 Folgedaten: 9.5.21 / 6.6.21…

Erfahren Sie mehr »
18. April 2021, 9:15 - 17:15

Hormonyoga-Workshop

Zentraum Yoga, Obstgartenstrasse 4
Seuzach, 8472 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Mit steigendem Alter sinkt der Hormonspiegel. Willkommen, Wechseljahre! Einige Frauen reagieren mit spezifischen Symptomen wie  Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Gedächtnisschwäche, Haarausfall, trockener Haut, Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen. Andere hingegen haben fast keine Symptome. Hormone sind wunderbare Botenstoffe, die unsere Stimmung, Leistungsfähigkeit, unser Gedächtnis, unsere Attraktivität und vieles mehr positiv beeinflussen und ein wahrer Jungbrunnen sein können. Mit gezielten Hormonyogaübungen, speziellen Atemtechniken und Energielenkungen hat Dinah Rodrigues einen wunderbaren Yogaablauf kreiert, der aktivierend und harmonisierend auf die Eierstöcke, auf Schilddrüse, Nebennieren…

Erfahren Sie mehr »
23. April 2021, 18:00 - 20:00

Rückengerechtes Üben

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Zwei Stunden lang erlebst du eine rückengerechte Praxis mit dem Yogalehrer und Chiropraktor Dr. Hansjörg Straumann.

Erfahren Sie mehr »
24. April 2021

Schnuppertag zur Ausbildung «Yogateacher YCH»

Tapas Yoga Ausbildungsschule, Bernstrasse 99
Kehrsatz, 3122 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Du nimmst Teil an einem Ausbildungstag des ersten und des zweiten Studienjahres, die gemeinsam unterrichtet werden. Dich erwarten Yogapraxis, das Erarbeiten von Asana, angewandte Anatomie und Pathologie, Gruppenarbeit und Integration von didaktischen und yogaphilosophischen Aspekten. Du hast Gelegenheit zu Gesprächen mit den jetzigen Studierenden und Raum für ein gegenseitiges Kennenlernen der Dozierenden und der Ausbildungsleitung und für Fragen an sie. Ein Dossier mit den Kursunterlagen und Schulinformationen erhältst du vor Ort.

Erfahren Sie mehr »
25. April 2021, 9:30 - 13:00

Zenstille-Sonntag in Zürich

Yogastudio, Feilengasse 5
Zürich, 8008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Achtsamkeit, Yoga und Zen-Meditation. Zenstille verbindet die Meditations- und Lebenspraxis des Zen mit dem ganzheitlichen Übungssystem des Hatha-Yoga und ist offen für Übende aller Yogastile und Weltanschauungen.

Erfahren Sie mehr »
30. April 2021

Yoga-Praktiker*in – Modul 1

IKT – Yoga Therapie, Maygutstrasse 20a
Wabern/Bern, 3084 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Sie werden mit dem Grundkonzept des Viniyoga vertraut, lernen, einzelne Übungen anzuwenden, und erfahren die wohltuende Wirkung an sich selbst. Sie sind in der Lage, Ihr Können in eine tägliche Yogapraxis umzusetzen, und erfahren die besonderen Qualitäten dieses Übungsweges. Yoga und Ayurveda gehen Hand in Hand, und Sie erhalten einen ersten praxisnahen Einblick in die grosse Philosophie des Ayurveda. Im Mittelpunkt des Viniyoga steht der einzelne Mensch – seine Anliegen und seine Erfahrungen. Seinen Fähigkeiten entsprechend und seine Möglichkeiten respektierend,…

Erfahren Sie mehr »
30. April 2021 - 1. Mai 2021

Gastseminar Dr. Günter Niessen: Die Wirbelsäule (2 Durchführungen)

Tapas Yoga Ausbildungsschule, Bernstrasse 99
Kehrsatz, 3122 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Unser zentrales Achsenorgan steht im Mittelpunkt der Betrachtung dieses Workshops. Von der funktionellen Anatomie ausgehend, erarbeiten wir ein theoretisches Verständnis der häufigsten Erkrankungen und Möglichkeiten einer gesunden Yogapraxis. Diese wird durch direktes Erleben in praktischen Anwendungen vertieft. Wir üben uns in der Synthese der Erkenntnisse der modernen Medizin und des traditionellen Yoga. Dieses Ausbildungsseminar ist offen für alle Interessierten.

Erfahren Sie mehr »

Mai 2021

1. Mai 2021, 9:30 - 12:30

Yoga & Butoh

Gruppenraum U. Wick, Schifflände 22
Zürich, 8006 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga und der formlose Tanz – Meditation in Bewegung Hier wird dem Yoga mit seinen klaren Formen und seiner uns ausrichtenden und klärenden Wirkung eine freie Bewegung zur Seite gegeben – der formlose Tanz, der seine Wurzeln im japanischen Butoh hat. Es ist dies ein Bewegen, ein Tanzen, das keinerlei vorbestimmten Formen oder Körperkonzepten folgt, sondern ganz aus der inneren gegenwärtigen Natur fliesst. Die einzige Beschränkung, die sich dieser Tanz auferlegt, ist die Langsamkeit. Die vollständige Entschleunigung entzieht uns äusserer…

Erfahren Sie mehr »
2. Mai 2021

Yoga-Thementag: Mentale Ruhe und Harmonie – lerne, deine Gedanken zu kontrollieren

Integrale Yogaschule, Aarestrasse 17
Vogelsang / Gebenstorf, 5412 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Unser Mental ist wie eine Denkfabrik, die andauernd Gedanken produziert; dies ist seine Natur. Die Gedanken sind von energetischer Natur und haben in jedem Fall eine Wirkung, je nachdem, ob wir positiv oder negativ denken. Lasst uns positive Gedanken hegen und unser Leben positiv gestalten! Durch spezielle Yoga-Übungen lernen wir, unsere Mentalebene zu beobachten, und können dadurch unsere Gedanken mit der Zeit positiv beeinflussen. Durch regelmässiges Üben ist es möglich, den Gedankenstrom zu harmonisieren und mit der Zeit zur Ruhe…

Erfahren Sie mehr »
2. Mai 2021 - 3. Mai 2021

Gastseminar Dr. Günter Niessen: Die Wirbelsäule (2 Durchführungen)

Tapas Yoga Ausbildungsschule, Bernstrasse 99
Kehrsatz, 3122 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Unser zentrales Achsenorgan steht im Mittelpunkt der Betrachtung dieses Workshops. Von der funktionellen Anatomie ausgehend erarbeiten wir ein theoretisches Verständnis der häufigsten Erkrankungen und Möglichkeiten einer gesunden Yogapraxis. Diese wird durch direktes Erleben in praktischen Anwendungen vertieft. Wir üben uns in der Synthese der Erkenntnisse der modernen Medizin und des traditionellen Yoga. Dieses Ausbildungsseminar ist offen für alle Interessierten.

Erfahren Sie mehr »
10. Mai 2021 - 15. Mai 2021

Frühlingswoche im Wallis

Hotel Beau Site, Chemin du Mont 13
Chemin, 1927
+ Google Karte anzeigen

Geniesse eine schöne Woche in der Walliser Bergwelt mit Hatha-Yoga. Remo Soland und Pascale Hoffmann unterrichten diese Woche mit dem Hauptthema «Die eigene Yogapraxis überprüfen und weiterentwickeln». Diese Woche des 1. Ausbildungsjahres kannst du als Ferienwoche oder zum Schnuppern bei unserer Ausbildungsschule inkl. Theorie besuchen. Kosten: Ferienwoche CHF 550.– / inkl. Theorie CHF 650.–

Erfahren Sie mehr »
13. Mai 2021 - 16. Mai 2021

Yoga für Kinder

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Momente der Entspannung werden in unserer reizüberfluteten, schnelllebigen Zeit für die gesunde Persönlichkeitsentwicklung immer wichtiger. Kinder müssen lernen, viele Einflüsse rasch zu verarbeiten. Darunter leiden oft Bewegungsdrang und Ruhephasen. Im Yoga können die Kinder Bewegung, Geschicklichkeit schulen, aber auch Stille erleben und so lernen, der Hektik des Alltags etwas entgegenzusetzen. Grundsteine der Entwicklung im Vorschulalter, in der mittleren Kindheit und im Jugendalter, pädagogische, didaktische und methodische Möglichkeiten, Lektionsaufbau (Rhythmisierung des Unterrichts durch Planen von verschiedenen Lektionsphasen), Lektionsbeispiele kennen lernen und…

Erfahren Sie mehr »
16. Mai 2021, 18:30 - 20. Mai 2021, 16:00

Yoga und achtsames Wandern, Frühlingsreatreat

Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn
Edlibach, 6313 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Dieser Kurs lädt uns ein, neue Wege zu finden und aus der bequemen, aber manchmal auch einengenden Alltagsroutine in ein Feld der offenen Weite zu gelangen. Jeder neue Morgen fordert uns auf, neu und neugierig aufzubrechen, mit dem AnfängerInnen-Geist unterwegs zu sein und zwischendurch vielleicht auch einmal unsere eigene Komfortzone zu verlassen, beispielsweise durch das beherzte Eintauchen in ein kühles Nass. Das Unterwegssein in der Natur erdet und entschleunigt uns und unterstützt uns darin, ganz im Jetzt und bei uns…

Erfahren Sie mehr »
19. Mai 2021, 20:00 - 9. Juni 2021, 22:15

Beckenboden – 4 Abende für Damen und ihren Beckenboden

Zentraum Yoga, Obstgartenstrasse 4
Seuzach, 8472 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Beckenboden-Workshop für Damen und ihre kraftvolle Mitte Im 4-teiligen Beckenbodenkurs vermitteln wir einen spielerischen Zugang zum Beckenboden. Für Frauen zur Prävention oder bei bereits bestehenden Beckenboden-Herausforderungen. Wir lernen gezielt, den Beckenboden zu aktivieren, zu kräftigen und zu entspannen. Widmen uns dem Beckenboden schonenden Verhalten und seinem Einsetzen im Alltag sowie beim Sport. Erfahren Sie einiges über die Blase, die Gebärmutter oder darüber, was wir bei Gebärmutter- oder Blasensenkung, Inkontinenz oder Blasenschwäche tun können. Mittwochs, 19.5.2021 / 26.5.2021 / 2.6.2021 /…

Erfahren Sie mehr »
21. Mai 2021 - 24. Mai 2021

Zenstille-Retreat an Pfingsten

Haus Tao, Buddhistisches Meditationszentrum Wolfhalden, 9427 Schweiz + Google Karte anzeigen

Achtsamkeit, Yoga und Zen-Meditation. Zenstille verbindet die Meditations- und Lebenspraxis des Zen mit dem ganzheitlichen Übungssystem des Hatha-Yoga und ist offen für Übende aller Yogastile und Weltanschauungen. Schweigeretreat mit präzise angeleiteter, alltagsnaher Praxis.

Erfahren Sie mehr »
22. Mai 2021 - 23. Mai 2021

Nadis, Meridiane und Co. – Praktische Arbeit mit den Energie-Leitbahnen

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga, Thai-Yoga-Massage, Taoismus, traditionelle chinesische Medizin oder Shiatsu: In allen fernöstlichen Heiltraditionen finden wir ein Modell des Menschen und seines Körpers, das auf Energie basiert. All diese Traditionen sind ganzheitlich, weil sie die Untrennbarkeit von Körper, Geist und Seele anerkennen. Weil sie davon ausgehen, dass zwischen festen und sogenannt feinstofflichen Dimensionen eine ständige gegenseitige Wechselwirkung besteht. Nadis oder Meridiane sind Kanäle, in denen die Lebenskraft (Prana, Qi) fliesst. Diese Kanäle sind untereinander verbunden und bilden ein verzweigtes Netzwerk, das alles…

Erfahren Sie mehr »
22. Mai 2021 - 29. Mai 2021

Retreat in der Toskana: Yoga und Meditation

Ferienhaus Casa Nova

Wandel und Übergang ist das Thema dieser Woche. Im Retreat schärfen wir unser Bewusstsein für Veränderungen, indem wir die Aufmerksamkeit auf ganz verschiedene Übergänge richten. Manche davon vollziehen sich langsam, wie zum Beispiel der Übergang vom Tag zur Nacht, andere, etwa der Wechsel vom Ein- zum Ausatmen, schneller. So gelingt es schliesslich, auch den extrem kurzen Übergang von einem Gedanken zum nächsten bewusst zu machen und dabei die vollkommene Stille im gedankenlosen Zustand dazwischen zu erleben. Kosten: CHF 1240.– inkl.…

Erfahren Sie mehr »
28. Mai 2021, 18:00 - 20:00

Üben in Gelassenheit

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Zwei Stunden praktizierst du am Freitagabend mit Martin Merz eine Yogapraxis in Gelassenheit.

Erfahren Sie mehr »
28. Mai 2021, 18:00 - 20:00

Traditioneller Yoga nach Robert Cottet

Yogagemeinschaft, Hirschengraben 13a
Luzern, 6003 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Mit Kathrin Haldimann kannst du am Freitagabend intensiv Yoga praktizieren. Die Praxis ist ganz im Stil des traditionellen Yoga nach Robert Cottet.

Erfahren Sie mehr »
28. Mai 2021, 18:00 - 20:00

Hatha-Yoga und Nada

Nadalayoga, Klingenstrasse 42
Zürich, 8005
+ Google Karte anzeigen

Viel Praxis – wenig Theorie! Zwei Stunden intensive Praxis am Freitagabend zu Yoga und Klang mit Remo Soland.

Erfahren Sie mehr »
29. Mai 2021, 9:00 - 30. Mai 2021, 17:00

Die bildhafte Sprache der Mandalas in der Verbindung zu Yoga erfahren

Lu Selva, Hauptstrasse 45
Frick, 5070 Frick Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Dieser Kurs wird im Rahmen des Weiterbildungsangebotes von Yoga Schweiz durchgeführt. Kurzbeschreibung: Sich einlassen auf eine ausdrucksstarke und farbenprächtige Reise durch die beeindruckende Welt der Mandalas. Dabei die Verbindung zu Yoga und Meditation erfahren und in die eigene Yogapraxis integrieren. Das kreative, meditative Streuen kultiviert die inneren Qualitäten und hilft, Ruhe und Gelassenheit bewusst aufzubauen. Inhalt: Seit Tausenden von Jahren werden Mandalas in verschiedenen Kulturen und Traditionen gestaltet und gestreut, um kosmische Aspekte bildhaft darzustellen und die Vergänglichkeit besser zu…

Erfahren Sie mehr »
30. Mai 2021, 10:00 - 14:00

Meditations-Kurzseminar mit Diego Hangartner

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Diego Hangartner ist Meditierender und Meditationslehrer und beschäftigt sich seit dreissig Jahren mit Meditation. Er ist engagiert in der Praxis, aber auch in der Forschung zu Meditation.

Erfahren Sie mehr »

Juni 2021

5. Juni 2021 - 12. Juni 2021

«ALL-EIN-SEIN»

 – Yogawoche in der Toskana

Landhaus Lucerna Castellina Marittima, 56040 Italien + Google Karte anzeigen

❤︎ zusammen Yoga praktizieren ❤︎ gemeinsam meditieren ❤︎ aus der inneren Kraft schöpfen ❤︎ Diese Yogawoche bietet eine regelmässige Yogapraxis, integriert werden zudem Übungen aus der Praxis der Klopfakupressur. Das Thema «all-ein-sein» begleitet uns durch die Woche. AnfängerInnen wie auch erfahrene Yogini und Yogi sind herzlich willkommen. Wunderschön eingebettet in der Natur liegt das Landhaus Lucerna am Rande des Dorfes Castellina Marittima. Auf 375 Metern über Meer bietet sich ein wundervoller Ausblick über die Landschaft. Weite – umrahmt von Hügeln,…

Erfahren Sie mehr »
5. Juni 2021

Kopfstand lernen, ganz einfach

Sapta Yoga International, Freiburgstrasse 63
Bern, CH-3008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Der Kopfstand gilt als der König der Asanas. Dies wegen seiner vielfältigen Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Auch du kannst diese wunderbare Stellung schrittweise lernen und so über deine Grenzen hinauswachsen. Du wirst staunen, wie sich Mut und Kraft in dir entfalten und dir inneres Gleichgewicht schenken. Du bekommst mehr Standfestigkeit, Selbstvertrauen und geistige Klarheit. Intensives Arbeiten am Kopfstand mit Vorübungen, genaue Erläuterung der Technik und viele hilfreiche Tipps. Angst vor dem Kopfstand? Das war einmal! Von nun an…

Erfahren Sie mehr »
5. Juni 2021, 9:30 - 12:30

Yoga & Butoh

Gruppenraum U. Wick, Schifflände 22
Zürich, 8006 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga und der formlose Tanz – Meditation in Bewegung Hier wird dem Yoga mit seinen klaren Formen und seiner uns ausrichtenden und klärenden Wirkung eine freie Bewegung zur Seite gegeben – der formlose Tanz, der seine Wurzeln im japanischen Butoh hat. Es ist dies ein Bewegen, ein Tanzen, das keinerlei vorbestimmten Formen oder Körperkonzepten folgt, sondern ganz aus der inneren gegenwärtigen Natur fliesst. Die einzige Beschränkung, die sich dieser Tanz auferlegt, ist die Langsamkeit. Die vollständige Entschleunigung entzieht uns äusserer…

Erfahren Sie mehr »
6. Juni 2021

Methoden zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention

Integrale Yogaschule, Aarestrasse 17
Vogelsang / Gebenstorf, 5412 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

In der heutigen Zeit sind wir alle mehr oder weniger Stress ausgesetzt. Der Umgang mit dem Energiehaushalt sowie die Wahrnehmung der eigenen Grenzen ist nicht immer einfach. Jeder Lebensalltag ist individuell und benötigt daher persönliche Lösungen. Hinzu kommt, dass jeder Mensch seine eigene Leistungsgrenze hat und somit mehr oder eben weniger Stress erträgt. Ausserdem ist es nicht immer möglich, die Stressquellen abzuschwächen oder gar zu beseitigen. Dank wertvoller Yoga-Methoden ist es jedoch möglich, sich vom Stress zu lösen. Eine regelmässige…

Erfahren Sie mehr »
9. Juni 2021, 18:30 - 11. Juni 2021, 13:00

Retreat Sanftes Yoga 65 plus – Yoga für Seniorinnen

Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn
Edlibach, 6313 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Durch sanfte Körper- und Atemübungen neue Quellen der Lebenskraft erschliessen und mit einfachen Meditations- und Entspannungsübungen Ruhe und Regeneration erfahren. Öffnet man heutzutage am Kiosk ein Yoga-Magazin, kann schnell der Eindruck entstehen, Yoga sei nur etwas für Bewegliche, Junge und Fitte. Dass dem nicht so ist, erfahren wir gemeinsam in diesem Kurs. Wir tauchen ein in die faszinierende und vielseitige Welt des Yoga und begeben uns auf eine Entdeckungsreise nach innen, auf der wir unseren Körper, unsere Atmung und unseren…

Erfahren Sie mehr »
12. Juni 2021 - 13. Juni 2021

Yoga-Nidra – der Tiefschlaf der Yogis – Tradition und neue Erkenntnisse

Seminarhotel Banana City Winterthur, Schaffhauserstrasse 8
Winterthur, 8400 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Die Technik des Yoga-Nidra hat ihren Ursprung in der tantrischen Wissenschaft. Diese kraftvolle Methode macht es möglich, sich bewusst zu entspannen. Eine Entspannung, die weit über das übliche Entspannungsgefühl hinausgeht. Das Ziel ist, den Körper völlig von Anspannung zu befreien, die Gedanken und Gefühle so weit zur Ruhe kommen zu lassen, dass ein Rest Bewusstheit erhalten bleibt. In der Technik des Yoga-Nidra beschreiten wir einen Weg zur Bewusstwerdung des Selbst. Er verbindet Körper, Geist und Seele in vollkommener Weise. Diese…

Erfahren Sie mehr »
20. Juni 2021, 9:30 - 13:00

Zenstille-Sonntag in Zürich

Yogastudio, Feilengasse 5
Zürich, 8008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Achtsamkeit, Yoga und Zen-Meditation. Zenstille verbindet die Meditations- und Lebenspraxis des Zen mit dem ganzheitlichen Übungssystem des Hatha-Yoga und ist offen für Übende aller Yogastile und Weltanschauungen.

Erfahren Sie mehr »
20. Juni 2021, 10:00 - 12:30

Yoga im Wandel der Jahreszeiten

Yoga Tössfeld, Albrechtstrasse 1
Winterthur, 8406 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga im Wandel der Jahreszeiten: Yoga-Special zur Sommersonnenwende.

Erfahren Sie mehr »
27. Juni 2021

Yoga-Thementag: Umgang mit Gewohnheiten – Leben heisst sich verändern (Theorie und Übungen)

Integrale Yogaschule, Aarestrasse 17
Vogelsang / Gebenstorf, 5412 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

«Die Gewohnheit ist die zweite Natur», sagt ein Sprichwort. Tatsächlich neigen wir im Leben immer wieder dazu, gewohnheitsmässig zu agieren oder zu reagieren. Jede Gewohnheit, ob gut oder schlecht, führt mit der Zeit zu einer Fixierung, zu einem Festhalten und zu einer «Versteinerung». Ein weiteres Sprichwort sagt: «Leben heisst sich verändern». Die Natur (Sanskrit: prakriti) ist in ständiger Veränderung und fordert von uns Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Wir leben in Lebensphasen, die ca. alle sechs bis sieben Jahre in eine neue…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2021

3. Juli 2021, 14:00 - 17:30

Lu-Jong-Workshop – Das tibetische Heilyoga

Zentraum Yoga, Obstgartenstrass 4
Seuzach, 8472 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Erlerne in zwei Halbtagen das heilsame Konzept der tibetischen Mönche und praktiziere es danach selbst zu Hause. Lu Jong ist kein schweisstreibender Ausdauersport. Es sind heilsame, fliessende Bewegungsabläufe, die für jedes Alter, jeden Körper und jeden Fitnesslevel anpassbar sind. Daten: Samstag, 3. und 10. Juli 2021

Erfahren Sie mehr »
4. Juli 2021, 10:00 - 14:00

Meditations-Kurzseminar mit Diego Hangartner

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Diego Hangartner ist Meditierender und Meditationslehrer und beschäftigt sich seit dreissig Jahren mit Meditation. Er ist engagiert in der Praxis, aber auch in der Forschung zu Meditation.

Erfahren Sie mehr »
11. Juli 2021, 17:30 - 17. Juli 2021, 12:30

Fastenwoche nach der alten Yogatradition (Detox)

Sapta Yoga International, Freiburgstrasse 63
Bern, CH-3008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Die ultimative Erholung im wunderschönen Gurnigelgebiet (Berner Alpen), Ballast abwerfen und Leichtigkeit erfahren. Wir leben in einer Welt, in der es nicht mehr so einfach ist, unbelastetes Essen zu bekommen und reine Luft zu atmen. Täglich akkumulieren sich Giftstoffe im Körper. Dies schwächt unser Immunsystem, unsere Gesundheit. Es gibt eine einfache Methode, die Folgen zu bewältigen: die yogische Reinigung des Darms, verbunden mit bewusster Nahrungsenthaltung. Wir führen dadurch den Körper in einen neutralen, basischen Zustand. Der Geist kommt zur Ruhe,…

Erfahren Sie mehr »
24. Juli 2021, 16:00 - 30. Juli 2021, 12:00

Thai-Yoga-Massage – Advanced

Seminarhotel Stelserhof im Prättigau Stels oberhalb Schiers, Schweiz + Google Karte anzeigen

Weiterbildung mit Barbara Burkhardt, Thai-Yoga-Massage-Therapeutin, Psychotherapeutin FSP, dipl. Yogalehrerin YCH/EYU Die 6-tägige Weiterbildung soll Spass machen und neue Ebenen der Körper- und Energiearbeit für dich öffnen. Der Kurs setzt Kenntnisse der Grundtechniken in der Thai-Yoga-Massage (Rücken-, Bauch- und Seitenlage) voraus. Kursinhalte: Arbeit entlang dem Zentralkanal Osteothai-Techniken am Kopf und am Becken / Baucharbeit Arbeit mit reziproker Spannung (RT) und den Faszien Arbeit mit den Füssen Diese Intensivwoche vermittelt dir auch ein vertieftes Verständnis der theoretischen Aspekte der Thai-Yoga-Massage. Nach dem…

Erfahren Sie mehr »

August 2021

15. August 2021, 9:30 - 13:00

Zenstille-Sonntag in Zürich

Yogastudio, Feilengasse 5
Zürich, 8008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Achtsamkeit, Yoga und Zen-Meditation. Zenstille verbindet die Meditations- und Lebenspraxis des Zen mit dem ganzheitlichen Übungssystem des Hatha-Yoga und ist offen für Übende aller Yogastile und Weltanschauungen.

Erfahren Sie mehr »
19. August 2021

Yoga-Sutra, für mich und meinen Unterricht – Modul 2/4

Online-Kursraum ZOOM Schweiz

Das Yoga­Sutra kann ein Wegweiser auf dem Yogaweg sein. Die Auseinandersetzung damit führt immer wieder zu neuen Erkennt­nissen über Yoga und sich selber. In jedem der Module, die auch einzeln gebucht werden können, werden Konzepte aus allen vier Kapiteln besprochen. Bei Modul 2 liegt der Schwerpunkt auf den Themen: Üben und loslassen – Orientierung auf dem Weg zum Ziel – Kriya­Yoga – wie Leid entsteht – der Weg aus dem Leid – Be­reitschaft und Themen für die Meditation – Absichtslosigkeit.…

Erfahren Sie mehr »
22. August 2021 - 27. August 2021

48. Internationaler Yogakongress in Zinal

Thema: Yoga, eine innere Reise

Erfahren Sie mehr »
26. August 2021 - 29. August 2021

Zenstille-Retreat im Sommer

Haus Tao, Buddhistisches Meditationszentrum Wolfhalden, 9427 Schweiz + Google Karte anzeigen

Achtsamkeit, Yoga und Zen-Meditation. Zenstille verbindet die Meditations- und Lebenspraxis des Zen mit dem ganzheitlichen Übungssystem des Hatha-Yoga und ist offen für Übende aller Yogastile und Weltanschauungen. Schweigeretreat mit präzise angeleiteter, alltagsnaher Praxis.

Erfahren Sie mehr »

September 2021

4. September 2021

Yoga für Wirbelsäule und Rücken

Sapta Yoga International, Freiburgstrasse 63
Bern, CH-3008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Die meisten Rückenschmerzen beruhen auf Muskelverspannungen und können durch spezielle Yoga-Übungen recht schnell abgebaut werden. Einfache, wirkungsvolle Yoga-Übungen stärken, dehnen und entspannen. Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, speziell Rückenbeschwerden, sind sehr vielfältig und weitverbreitet. Wir werden an diesem Samstag ein spezielles Programm zur Vorbeugung und Heilung von Wirbelsäulenbeschwerden kennen lernen. Dieses Seminar ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, für Betroffene und Unterrichtende, die ihr Angebot an Übungen in diesem Bereich erweitern möchten.

Erfahren Sie mehr »
5. September 2021, 9:00 - 17:45

Lebensschule Yoga – Persönlichkeitsentwicklung durch den Integralen Yoga

Integrale Yogaschule, Aarestrasse 17
Vogelsang / Gebenstorf, 5412 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Vertiefung des eigenen Yogawegs durch Yogapraxis und Theorie. Siebentägiger Lehrgang, verteilt auf folgende sieben Sonntage: 5.9.21 / 3.10.21 / 7.11.21 / 5.12.21 / 16.1.22 / 20.2.22 und 27.3.22 Kursbeschreibung: Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist der Sinn des Lebens? Antworten auf diese zeitlosen Fragen, die sich die Menschen seit eh und je stellen, können nur durch Meditation und Innenschau gefunden werden. Yoga ist eine ganzheitliche Methode und Philosophie, die uns auf der Reise nach innen…

Erfahren Sie mehr »
12. September 2021, 10:00 - 14:00

Meditations-Kurzseminar mit Diego Hangartner

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Diego Hangartner ist Meditierender und Meditationslehrer und beschäftigt sich seit dreissig Jahren mit Meditation. Er ist engagiert in der Praxis, aber auch in der Forschung zu Meditation.

Erfahren Sie mehr »
18. September 2021 - 19. September 2021

Yin-Yoga und Klangschalen-Massage

Yogagemeinschaft Luzern, Hirschengraben 13a
Luzern, 60003 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

In diesem viertägigen Teacher-Training geben Gerda Imhof (dipl. Yogalehrerin YCH) und Samuel Staffelbach (Musiker und dipl. Klangtherapeut) das von ihnen selbst entwickelte neuartige Zusammenwirken von Yin-Yoga und Klangschalen-Massage weiter. Yin-Yoga ist eine Form des Yoga, die darauf abzielt, den Energiefluss in unserem Meridiansystem anzuregen und auszugleichen und das Bewusstsein nach innen zu lenken. Dies geschieht mithilfe von überwiegend im Sitzen und im Liegen praktizierten Asanas, die lange (zwischen 5 und 20 Min.) gehalten werden. Die Wirkung dieser wunderbar entspannenden und…

Erfahren Sie mehr »
18. September 2021 - 19. September 2021

Wochenendseminar mit Patrick Tomatis zum Thema «der aufrechte Mensch»

Quartierzentrum Bachletten, Bachlettenstrasse 12
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Patrick Tomatis, Schüler von Nil Hahoutoff, ist seit vierzig Jahren in der Ausbildung von Yogalehrpersonen tätig. Er unterrichtet zum Thema der aufrechte Mensch – Resultat der Öffnung von Becken- und Schultergürtel sowie der Beweglichkeit im oberen Rücken. Der von Patrick gelehrte Yoga zeichnet sich durch eine hohe Detailgenauigkeit im anatomischen Bereich aus, durch grosse Flexibilität im Umgang mit heterogenen Kursen und nicht zuletzt durch eine tiefe philosophisch-spirituelle Durchdringung.

Erfahren Sie mehr »
18. September 2021, 9:00 - 19. September 2021, 16:00

Weiterentwicklung und Vertiefung der eigenen Yogapraxis

Lu Selva, Hauptstrasse 45
Frick, 5070 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Dieser Kurs wird im Rahmen des Weiterbildungsangebotes von Yoga Schweiz durchgeführt. Kurzbeschreibung: Die eigene Yoga- und Meditationspraxis in Form einer vertieft wirkenden Praxis weiterentwickeln und das Verständnis der Philosophie als Lebensweg und persönliche Lebenshaltung bewusster erfahren und umsetzen. Dabei die innere Qualität des Vertrauens und der Stabilität aufbauen, um das Leben auch in schwierigen und herausfordernden Zeiten mit Gelassenheit und Geduld meistern zu können. Inhalt: Auf der Suche nach dem eigenen Potenzial führen Yoga und Meditation ins Innere. Gleich einer…

Erfahren Sie mehr »
19. September 2021, 10:00 - 12:30

Yoga im Wandel der Jahreszeiten

Yoga Tössfeld, Albrechtstrasse 1
Winterthur, 8406 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Yoga im Wandel der Jahreszeiten: Yoga-Special zur Tag-und-Nacht-Gleiche.

Erfahren Sie mehr »
20. September 2021, 18:30 - 24. September 2021, 16:00

Yoga und achtsames Wandern, Herbst-Retreat

Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn
Edlibach, 6313 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Dieser Kurs lädt uns ein, neue Wege zu finden und aus der bequemen, aber manchmal auch einengenden Alltagsroutine in ein Feld der offenen Weite zu gelangen. Jeder neue Morgen fordert uns auf, neu und neugierig aufzubrechen, mit dem AnfängerInnen-Geist unterwegs zu sein und zwischendurch vielleicht auch einmal unsere eigene Komfortzone zu verlassen, beispielsweise durch das beherzte Eintauchen in ein kühles Nass. Das Unterwegssein in der Natur erdet und entschleunigt uns und unterstützt uns darin, ganz im Jetzt und bei uns…

Erfahren Sie mehr »
24. September 2021 - 26. September 2021

Zertifikatskurs «back in motion» – Yoga für den Rücken

Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40
Basel, 4054 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Immer mehr Menschen leiden unter Rückenproblemen. Neben dem persönlichen Leid verursacht dies hohe Kosten im Gesundheitswesen und viele Arbeitsausfälle. Hatha-Yoga hat sich bei solchen Problemen bewährt, und diverse Studien zeigen positive Resultate. Im Zertifikatskurs erhalten erfahrene Yogalehrer/-innen Fachwissen und spezifische Instruktionen zum Aufbau von speziellen Yoga-Rückenprogrammen. Ein regelmässiger Aus- oder Weiterbildungstag zur Qualitätssicherung für zertifizierte «back in motion»-Yoga-Lehrer/-innen ist bereits umgesetzt. Kursinhalt: Der gesunde Rücken. Verschiedene Krankheitsbilder wie unspezifische Rückenschmerzen, Arthrose, Diskushernie, Gleitwirbel, Skoliose u. a. Problemerkennung und Befunderhebung. Yoga…

Erfahren Sie mehr »
25. September 2021, 0:00

Philosophie-Vertiefungskurs zum Thema Vairāgya – Gelassenheit

Raum für Achtsamkeit, Schulhausstrasse 55
Zürich, 8002 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Mit Martin Merz, dipl. Yogalehrer YCH. Leitfrage des Kurses: Wie helfen mir Lektüre und Üben, dem Anderen in mir mehr Platz zu geben? Wir setzen uns mit dem Konzept von Vairāgya, wie es im Yogasūtra von Patañjali dargelegt wird, auseinander und erkunden die Ursprünge des Wortes Gelassenheit in der deutschen Mystik. Neben der gemeinsamen Lektüre und Diskussionen zu inspirierenden Texten kommen auch Yogaübungen nicht zu kurz. Dieser Kurs findet über die Dauer von drei Seminartagen statt: Samstag, 25.9., 30.10., 27.11.2021

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2021

1. Oktober 2021, 18:30 - 3. Oktober 2021, 13:30

Mindful Yoga, Weekend-Retreat

Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn
Edlibach, 6313 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Tanken Sie Energie mit achtsamen Yoga-, Atmungs-, Meditations- und Entspannungsübungen. Erfahren Sie, wie die Reise zu Ihrem Selbst Ihren Körper stärkt, Ihre Sinne beruhigt und Sie inspiriert. Kosten: CHF 230.00 plus Kost/Logis

Erfahren Sie mehr »
2. Oktober 2021 - 9. Oktober 2021

Ferienkurs auf Korfu: Yoga und Meditation mit den Elementen

Casa Nova Schweiz + Google Karte anzeigen

Unsere Sinne lassen uns die Natur in Form der fünf Elemente erfahren. Jedes der fünf Sinnesorgane erfasst die besondere Qualität eines der Elemente. In dieser Kurswoche fokussieren wir uns jeden Tag auf eines der Elemente, um seine Eigenschaften sowohl sinnlich als auch meditativ zu erforschen. Der Kurs ist so angelegt, dass du tagsüber viel Zeit für dich hast, die du nach Lust und Laune am Strand, zum Wandern oder in einem Café verbringen kannst. Kosten: CHF 1190.– inkl. Halbpension im…

Erfahren Sie mehr »
8. Oktober 2021 - 10. Oktober 2021

Yoga-Wochenende auf der Musikinsel Rheinau

Musikinsel Rheinau, Klosterinsel 12
Rheinau, 8462 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Ein Yoga-Wochenende in Rheinau, auf der Musikinsel, sorgt für Erholung und gibt zugleich Energie. Auf der idyllischen Halbinsel in Rheinau, einem Kraftort, haben Sie die Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu geniessen, einzutauchen in die Stille, zu sich selbst zu finden mit Hatha-Yoga und Meditation. Kosten: Yoga CHF 235.–, Hotel CHF 260.– (EZ); getrennt buchen

Erfahren Sie mehr »
10. Oktober 2021 - 16. Oktober 2021

Achtsamkeit in der therapeutischen Praxis

IKT Wabern/Bern, Maygutstrasse 20a
Wabern/Bern, 3084 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Achtsamkeit als komplementärtherapeutischer Ansatz in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzerkrankungen Chronische Schmerzen sind für Betroffene eine schwere Belastung. Achtsamkeitsbasierte Ansätze als wissenschaftlich fundierte Therapieoption haben sich mittlerweile gut etabliert und stellen sowohl für den Umgang mit der Erfahrung von Schmerz selbst als auch für die sekundäre Krankheitsbewältigung eine hilfreiche und wirksame Methode dar. Achtsamkeitsbasierte Ansätze bieten: – betroffenen Personen mit chronischen Schmerzzuständen einen Weg, chronische Schmerzen so in ihr Leben, Denken und Fühlen zu integrieren, dass sie ein…

Erfahren Sie mehr »
10. Oktober 2021, 14:00 - 16. Oktober 2021, 14:00

Meditationswoche mit Diego Hangartner und Rosmarie Herczog

Seminarhaus Casa Venezia Camperio-Blenio, 6718 + Google Karte anzeigen

Diego Hangartner ist ein erfahrener Meditierender und Meditationslehrer, der unter anderen auch vom Dalai Lama und weiteren Lehrern unterrichtet worden ist. Seit 25 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Praxis der buddhistischen Meditation und ist in die aktuelle Forschung und den wissenschaftlichen Austausch über Meditation eingebunden. «Die vier edlen Wahrheiten» bilden das Grundgerüst des Buddhismus und werden das Thema dieser Woche sein. Jeden Tag wird Rosmarie Herczog zwei bis drei Stunden Hatha-Yoga-Praxis anleiten, die ebenfalls die Konzentration und Verinnerlichung…

Erfahren Sie mehr »
15. Oktober 2021

Yogatherapeutin, OdA-KT- und EMR-anerkannt

IKT GmbH Rapperswil-AlbuVille, Klaus-Gebert Strasse 6
Rapperswil, 8640 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Wir wertschätzen Ihre Erfahrungen und früheren Bildungsleistungen in einer nachgewiesenen vierjährigen Yogalehrerausbildung! Mit diesem Modul 3Q haben wir für Sie ein Modul erarbeitet, das Ihr bereits vorhandenes Wissen würdigt und Sie zum anerkannten Abschluss zur Komplementärtherapeutin Methode Yogatherapie führt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie direkt vom Institut das Branchenzertifikat KT. Der Weg des Gleichwertigkeitsverfahrens über die OdA KT ist somit nicht mehr notwendig! Die prozesszentrierte Einzelbegleitung steht in diesem Modul im Mittelpunkt. Kontinuierlich verfeinern Sie Ihr Wissen und die Anwendung…

Erfahren Sie mehr »
24. Oktober 2021, 9:30 - 13:00

Zenstille-Sonntag in Zürich

Yogastudio, Feilengasse 5
Zürich, 8008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Achtsamkeit, Yoga und Zen-Meditation. Zenstille verbindet die Meditations- und Lebenspraxis des Zen mit dem ganzheitlichen Übungssystem des Hatha-Yoga und ist offen für Übende aller Yogastile und Weltanschauungen.

Erfahren Sie mehr »
30. Oktober 2021, 10:00 - 31. Oktober 2021, 17:00

Pranayama – «masterful»

Sapta Yoga International, Freiburgstrasse 63
Bern, CH-3008 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Laut der Lehre des Yoga ist unser Körper von 72 000 Nadis durchzogen. Nadis kann man sich als ein vernetztes Werk von Energiekanälen vorstellen, die den Körper von den Fussspitzen bis zum Scheitel durchziehen und die Träger der Lebensenergie Prana sind. Der Hauptenergiekanal hat seinen Sitz in der Mitte der Wirbelsäule (Sushumna), links und rechts der Wirbelsäule verlaufen zwei weitere wichtige Nadis, der linke dieser Energiekanäle (Ida) verläuft entlang der Wirbelsäule zum linken Nasenloch, der rechte (Pingala) zum rechten Nasenloch.…

Erfahren Sie mehr »
31. Oktober 2021 - 3. November 2021

Ashtanga Yoga – der achtgliedrige Pfad

Lasalle-Haus, Bad Schönbrunn
Edlibach, 6313 Schweiz
+ Google Karte anzeigen

Ashtanga-Yoga im Sinne des Yogasutra ist ein bewährter Weg, der über acht Stufen systematisch in den Zustand der Meditation führt. Wir praktizieren Yoga nach T. K. Sribhashyam, einem Sohn von Krishnamacharya. In Ergänzung zur Praxis besprechen wir die entsprechenden Sutren (2,30–3,3) aus dem Yogasutra. Das Seminar eignet sich für Anfänger ebenso wie als Weiterbildung für Lehrende. Kosten: CHF 350.– exkl. Pensionskosten

Erfahren Sie mehr »
Mitglieder Informationen, Vorteile, Mitgliedschaften und Aufnahmebedingungen
Kalender Im Kalender finden Sie das schweizweit grösste Angebot an qualifizierten Yoga-Veranstaltungen. Von Yoga-Workshops, zu Yoga-Seminaren bis zu Yoga-Ferien.
back-to-top zurück nach oben
  • DE
  • FR
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum

© Bern 2021 - alle Rechte vorbehalten

Yoga Schweiz Suisse Svizzera | Geschäftsstelle | Aarbergergasse 21 | 3011 Bern | Tel. +41 31 311 07 17 | info@yoga.ch